Internationale Aktivitäten hessischer Schulen
Fotolia-kantver_106605490_S.jpg

Jährliche Abfrage
Um die Schulen dabei zu unterstützen, führt die Servicestelle „Internationale Begegnungen“ jährlich eine Abfrage durch. Die Daten werden von den Schulen eingegeben.
Hinweise für Schulen
Da sich die jährliche Abfrage an alle Schulen in Hessen richtet, müssen sich auch solche Schulen an der Abfrage beteiligen, die (noch) keine ausländische Partnerschule haben oder Austauschfahrt durchführen. In diesem Fall müssen nur die Stammdaten aktualisiert werden. Schulen, bei denen sich zum Vorjahr nichts geändert hat, müssen aus technischen Gründen ihre Angaben durch Klicken der „Speichern“-Taste bestätigen. Dadurch werden ihre Daten für das entsprechende Jahr erfasst.
Im Einzelnen werden folgende Daten abgefragt:
- Schuldaten (Stammdaten): Hier werden Sie gebeten, einige Daten Ihrer Schule zu aktualisieren, also auf den Stand des Jahres der Abfrage zu bringen. Dazu gehören beispielsweise der Namen des Schulleiters oder der Schulleiterin, die Schülerzahl oder die E-Mail-Adresse.
- Daten über internationale Aktivitäten Ihrer Schule: Hier werden Sie gebeten, Daten über ausländische Partnerschulen Ihrer Schule und Daten über durchgeführte Austauschfahrten Ihrer Schule aus dem Vorjahr einzugeben.
Bevor Sie mit der Eingabe beginnen, sollten Sie die Angaben über Ihre Partnerschulen und Austauschfahrten zur Hand haben. Eine kurze Anleitung zum Ausfüllen der Jahresstatistik finden Sie im Download-Portal. Weiterhin finden Sie dort eine Tabelle mit den für die Datenbank benötigten Daten. Die Eingabe ist einfach, sie wird nicht länger als 5 bis 10 Minuten dauern, wenn Sie alle Daten zur Hand haben. Bitte lesen Sie zuerst die beigefügte „Anleitung zur Dateneingabe“, bevor Sie sich mit Fragen an ihr zuständiges Staatliches Schulamt bzw. an die Servicestelle „Internationale Begegnungen wenden“.
Online-Abfrage
„Online-Abfrage“ bedeutet, dass Sie die Eingaben am Computer direkt in der Datenbank vornehmen, die über das Internet zugänglich ist. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.sib-hessen.de.
Bei Problemen mit dem Zugang wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Internationale Begegnungen in dem für Ihre Schule zuständigen Staatlichen Schulamt oder an die Servicestelle „Internationale Begegnungen“.