Die Schulträger im Schulamtsbezirk Gießen

Das Schulangebot des Schulträgers Landkreis Gießen umfasst
- Grundschulen
- Kooperative Gesamtschulen bis zur Klasse 10
- Integrierte Gesamtschulen
- Kooperative Gesamtschule mit Gymnasialer Oberstufe
- grundständiges Gymnasium ab Klasse 5 mit Gymnasialer Oberstufe
- Oberstufengymnasien
- Förderschulen
- Berufliche Schulen
Die Stadt Gießen als Schulträger unterhält
- Grundschulen
- Mittelstufenschule
- Realschule
- Kooperative Gesamtschulen bis zur Klasse 10
- Integrierte Gesamtschulen bis zur Klasse 10
- grundständige Gymnasien ab Klasse 5 mit Gymnasialer Oberstufe
- Oberstufengymnasium
- Förderschulen
- Berufliche Schulen
Der Vogelsbergkreis als Schulträger unterhält
- Grundschulen
- Mittelstufenschule
- Realschule
- Kooperative Gesamtschulen bis zur Klasse 10
- Integrierte Gesamtschulen bis zur Klasse 10
- grundständige Gymnasien ab Klasse 5 mit Gymnasialer Oberstufe
- Oberstufengymnasium
- Förderschulen
- Berufliche Schulen
Das schulische Angebot des Schulamtsbereichs Gießen wird durch Schulen in privater Trägerschaft ergänzt.
Die Stadt Gießen ist Schulträger. Die Aufgaben der Schulträger sind im Hessischen Schulgesetz geregelt. Der Schulträger ist für die sog. äußere Schulverwaltung zuständig. Dies bedeutet: Er ist für den Bau, die Bauunterhaltung, das nicht pädagogische Personal (Reinigungskräfte, Sekretärinnen, Hausmeister und Schulassistenten) zuständig. Er unterhält und sichert das Schulgelände.
Anschrift und Kontakt
Magistrat der Stadt Gießen
Schulverwaltungsamt
Berliner Platz 1
35390 Gießen
Tel.: 0641 3061522
E-Mail: schulverwaltung@giessen.de
Zu den Aufgaben des Schulträgers gehören u. a.:
- Übernahme von Schülerbeförderungskosten
- Beihilfe zu Klassenfahrten
- Beihilfe zu Ausrüstungsgegenständen bei Behinderung eines Schülers
- Ausstattung der Schule mit Sachmitteln und Geldmitteln
- laufende Bauunterhaltung
- Aufnahme von Grundschülern in die städtische Schülerbetreuung
Als Träger von 56 Schulen ist der Landkreis Gießen dafür verantwortlich, die notwendigen Rahmenbedingung zu schaffen, damit im Kreis eine zukunftsorientierte Schulbildung stattfinden kann. Neben der Schulentwicklungsplanung und der Übernahme von Schülerbeförderungskosten gehören unter anderem der Bau der Schulgebäude und deren Ausstattung sowie die personelle Besetzung der Schulsekretariate zu den weiteren Aufgaben.
Anschrift und Kontakt
Landkreis Gießen
Fachdienst Schulen
Riversplatz 1-9
35394 Gießen
Grundschulen
Heike Hertstein
Tel. 0641 9390-1757
Fax: 0641 9390-1345
E-Mail: heike.hertstein@lkgi.de
Gesamtschulen
Christiane Jung
Tel. 0641 9390-1712
Fax: 0641 9390-1345
E-Mail: christiane.jung@lkgi.de
Förder-/Berufsschulen
Bianca Lindemann
Tel.: 0641 9390-1550
Fax: 0641 9390-1345
E-Mail: bianca.lindemann@lkgi.de
Das Amt für Schulen und Liegenschaften ist Ansprechpartner für die Schulorganisation, den Schulbetrieb, die Schulentwicklung und das Gebäudemanagement der Schulen, Gebäude und Grundstücke im Eigentum des Vogelsbergkreises.
Anschrift und Kontakt
Amt für Schulen und Liegenschaften
Färbergasse 3
36304 Alsfeld
Tel.: 06631 792-873
Fax: 06631 792-877
E-Mail: schulen.liegenschaften@vogelsbergkreis.de