© Robert Kneschke / AdobeStock 04.07.2022 Berufliche Erstausbildung Schüleraustausch in der beruflichen Erstausbildung Ziel ist es, den Austausch von Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Erstausbildung zu stärken. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung langfristiger Austauschkonzepte.
© seanlockephotography / AdobeStock 22.06.2022 Austauschfahrten Bezuschussung von Austauschfahrten In Hessen werden Schüleraustauschfahrten aus Landesmitteln bezuschusst. Die Mittel können über das zuständige Staatliche Schulamt beantragt werden.
© Photographee.eu / AdobeStock 21.06.2022 Für Schulen Das Programm Erasmus+ Erasmus+ ist ein Bildungsprogramm der EU, das die Kompetenzen und die Beschäftigungsfähigkeit verbessern soll.
© Syda Productions / AdobeStock 21.06.2022 Schulpartnerschaften Vermittlung von Partnerschulen Schulpartnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen Hessen und seiner Partnerregionen. Interessierte Schulen werden bei der Suche nach einer Partnerschule unterstützt.
© Halfpoint / AdobeStock 21.06.2022 Fortbildungskurse Fortbildungskurse für Lehrkräfte im europäischen Ausland Die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen im europäischen Ausland wird in der Regel über die dafür zuständige nationale Agentur koordiniert. In Deutschland ist dies der Pädagogische Austauschdienst.
© Bits and Splits / AdobeStock 21.06.2022 Kanada Deutsch-kanadischer Lehrkräfteaustausch Im Rahmen des deutsch-kanadischen Lehrkräfteaustauschs haben hessische Lehrkräfte die Möglichkeit, eine Woche ins Ausland zu gehen oder ein ganzes Jahr im Partnerland zu verbringen.
© denys_kuvaiev / AdobeStock 21.06.2022 Frankreich Brigitte-Sauzay-Programm Der individuelle Schüleraustausch ermöglicht es deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern, für drei Monate im jeweils anderen Land zu leben und die Schule zu besuchen.
© PlanetEarthPictures / AdobeStock 21.06.2022 Frankreich Stipendienprogramm Voltaire Das Stipendienprogramm Voltaire verfolgt das Ziel, jungen Menschen schon während der Schulzeit praktische internationale Erfahrungen zu vermitteln.