Drei Kinder mit Ranzen, die gerade ein Selfi von sich vor ihrer Schule machen

Unser Kind geht zur Schule

Der Schulbesuch ist für Kinder eine prägende Zeit. Hier finden Sie Informationen und Themen rund um den Schulbesuch in Hessen. Weitere Hinweise finden Sie beim Hessischen Kultusministerium.

Schule und Corona

Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie

Da die Corona-Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz am 8. April 2023 ausgelaufen sind und die Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung mit Ablauf des 7. April 2023 außer Kraft getreten ist, werden alle verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb mit Wirkung vom Samstag, dem 8. April 2023, aufgehoben.

Hessisches KultusministeriumÖffnet sich in einem neuen Fenster

Hessisches Landesprogramm

Löwenstark – der BildungsKICK

Unter dem Motto „Löwenstark – der BildungsKICK“ werden Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Maßnahmen und Angeboten bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt.

Krieg in der Ukraine

Mehrsprachige Hinweise zum Schulbesuch in Hessen finden Kriegsflüchtlinge beim Hessischen Kultusministerium: 

Unterstützung für geflüchtete Familien / Підтримка для родин біженців / Поддержка для семей беженцевÖffnet sich in einem neuen Fenster

Zudem sind dort Empfehlungen für Lehrkräfte zum Umgang im Unterricht zusammengestellt.

Tipps und Empfehlungen zum Umgang mit dem Ukraine-Krieg im UnterrichtÖffnet sich in einem neuen Fenster

Haben Sie Interesse daran, ukrainische Kinder und Jugendliche zu unterrichten?

Dann melden Sie sich!Öffnet sich in einem neuen Fenster

Beratungszentren

Eine Schülerin an der Tür zu einem Beratungsgespräch

ABZ

Anlaufstelle für zugewanderte und geflüchtete Familien

Die Aufnahme- und Beratungszentren (ABZ) der Staatlichen Schulämter unterstützen Schülerinnen und Schüler, die als Seiteneinsteiger aus dem Ausland nach Hessen kommen.

Schulangebot

Blick in ein Klassenzimmer während des Unterrichts; die Kinder melden sich gerade

Übersicht

Schulen und Schulträger in den Schulamtsbezirken

Welche Schulen gibt es in meinem Schulamtsbezirk und wer ist der Schulträger? Hier finden Sie eine Übersicht!

Schulpsychologie

Ein Schüler im Beratungsgespräch

Beratung

Schulpsychologische Beratung und Prävention

Die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Staatlichen Schulämter bieten Schulen, Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Beratungsspektrum an.

Bürgerbüro

Ein Handy mit Kontaktsymbolen auf einem Tisch

Beratung

Bürgerbüro für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Wenn Sie Fragen zu schulrechtlichen Themen haben, können Sie sich an das Bürgerbüro für Eltern, Schülerinnen und Schüler des Hessischen Kultusministeriums wenden. Es steht Ihnen unter den angegebenen

Schlagworte zum Thema