Eine Lehrerin im Gespräch mit Kollegen

Versetzung als unbefristet beschäftigte Lehrkraft innerhalb Hessens

Hessische Lehrkräfte, die unbefristet im hessischen Schuldienst beschäftigt sind und ihren Einsatzort innerhalb von Hessen wechseln möchten, nehmen am hesseninternen Versetzungsverfahren teil.

Lesedauer:3 Minuten

Antrag auf Versetzung

Ein Antrag auf Versetzung kann innerhalb des bisherigen Schulamtsbezirks und/oder in einen oder mehrere andere Schulamtsbezirke gestellt werden. Für beide Fälle ist dasselbe Antragsformular zu verwenden. Eine parallele Antragstellung im Rahmen des bundesweiten Lehreraustauschverfahrens ist ebenfalls möglich.

Die Teilnahme am hesseninternen Verfahren erfolgt über das Formular „Antrag auf Versetzung“, das nachfolgend heruntergeladen werden kann. 

Der Antrag ist in zweifacher Ausfertigung über den Dienstweg, also über die Schulleiterin oder den Schulleiter, einzureichen. Bewerbungsschluss ist jeweils der 1. Februar eines Jahres, genehmigte Versetzungen erfolgen jeweils zum 1. August eines Jahres.

Eine beantragte Versetzung kann dann erfolgen, wenn keine triftigen Gründe vorliegen, die einem Weggang der Lehrkraft zum entsprechenden Zeitpunkt entgegenstehen, und wenn in der Zielregion der Fachbedarf und die Stellensituation eine Aufnahme zulassen.

An wen wende ich mich bei Fragen? 

Bei Rückfragen zum hesseninternen Versetzungsverfahren allgemein oder zu Ihrem Antrag können Sie sich an Ihre persönliche Personalsachbearbeitung im Staatlichen Schulamt wenden.

Wenn Sie bereits wissen, dass eine Versetzung in einen anderen Schulamtsbezirk erfolgen soll und Sie Fragen zu Ihrem zukünftigen Einsatz haben, besteht auch die Möglichkeit der direkten Nachfrage im aufnehmenden Staatlichen Schulamt.

Versetzungen bundesweit

Lehrkraft im Unterricht vor der Klasse

Bewerbungswege

Bundeslandübergreifende Versetzungsmöglichkeiten

Bundesweite Versetzungen von unbefristet beschäftigten Lehrkräften sind über die Einstellungsverfahren der anderen Bundesländer und über das bundesweite Lehreraustauschverfahren möglich.

Schlagworte zum Thema