Glühbirne mit Rakete

Kinder- und Jugendakademie Kassel

Die Angebote der Kinder- und Jugendakademie richten sich schulformübergreifend an alle Schülerinnen und Schüler an Schulen in der Stadt und im Landkreis Kassel von der Grundschule bis zur Sekundarstufe II.

Ausgehend von der Erfahrung, dass Schülerinnen und Schüler mit besonderen Interessen und Begabungen in bestimmten Fachgebieten gerne über das schulische Angebot hinaus gefordert werden, ist im Jahr 2001 eine Kinder- und Jugendakademie gegründet worden.

Ziel der Kinder- und Jugendakademie die Förderung von Interessen, besonderen Begabungen und sozialer Verantwortung. Kinder und Jugendliche sollen darin unterstützt werden, ihre Identität durch Schwerpunktsetzung auszubilden. Dazu können sie vernetzte schulische und außerschulische Angebote in Form von Arbeitsgruppen oder Projekten zu Themen aus dem geisteswissenschaftlich-sprachlich-musischen Bereich, dem gesellschaftswissenschaftlichen sowie dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Spektrum wahrnehmen. 

Die Kinder- und Jugendakademie fördert die besonderen Interessen und Begabungen von Kindern und Jugendlichen und stärkt die soziale Verantwortung.

Entdecken und mitmachen!

Grafik mit Glühbirne

Angebote der

Kinder- und Jugendakademie Kassel

Es erwarten Sie vielfältige Angebote in verschiedenen Bereichen.

Anmeldung 

Die Anmeldung erfolgt in der Regel direkt bei den jeweiligen Kursleitung. Sofern der gebuchte Kurs kostenpflichtig ist, werden mit der Anmeldung die Entgelte fällig und nach Veranstaltungsbeginn im Kurs eingesammelt. Die Zusammensetzung der Kurse erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

Sollte in dem von Ihnen gewählten Kurs kein Platz mehr frei sein, so werden Sie benachrichtigt. Es wird darum gebeten, dass Kinder, die angemeldet sind, aber nicht teilnehmen können, rechtzeitig abgemeldet werden. So können noch Kinder aus der Warteliste aufrücken. 

Kontakt

Glühbirne mit Rakete

Kinder- und Jugendakademie

Bianca Gehrke

Staatliches Schulamt | Kassel

Ein Projekt des Staatlichen Schulamts für den Landkreis und die Stadt Kassel sowie des Landkreises Kassel und des Magistrats der Stadt Kassel - gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen.

Schlagworte zum Thema