© jacoblund / iStockphoto.com 11.08.2025 Kommen Sie zu uns! Einstellung in den hessischen Schuldienst als ausgebildete Lehrkraft Ausgebildete Lehrkräfte können sich für den hessischen Schuldienst über das landesweite Ranglistenverfahren und über schulbezogene Stellenausschreibungen um eine unbefristete Einstellung bewerben.
© Christian Schwier / AdobeStock 01.02.2025 Lehrkraft auf Zeit Befristete Vertretungsverträge Die Übernahme befristeter Vertretungsverträge bietet Lehrkräften die Möglichkeit, Bonuspunkte zu sammeln und die Chancen auf ein unbefristetes Einstellungsangebot zu erhöhen.
© Andrey Popov / AdobeStock 02.06.2022 Interessenvertretung Schwerbehindertenvertretungen Die Schwerbehindertenvertretungen stehen schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten oder langzeiterkrankten Lehrkräften sowie Lehrkräften im Vorbereitungsdienst beratend und helfend zur Seite.
© goodluz / AdobeStock 02.06.2022 Personalrat Schule Interessenvertretungen der Lehrkräfte An allen Staatlichen Schulämtern in Hessen gibt es den Gesamtpersonalrat Schule (GPRS). Er ist bei schulübergreifenden Vorgängen wie Versetzungen oder Abordnungen zu beteiligen.
© Halfpoint / AdobeStock 02.06.2022 Dienstunfälle Fürsorgeleistungen bei Unfällen im Dienst Ob und wann ein Dienstunfall vorliegt und welche Fürsorgeleistungen dem Verletzten zustehen, regelt für Beamtinnen und Beamten das Hessische Beamtenversorgungsgesetz.
© AYAimages / AdobeStock 02.06.2022 Versetzung Hesseninternes Versetzungsverfahren Hessische Lehrkräfte, die unbefristet beschäftigt sind und ihren Einsatzort innerhalb von Hessen wechseln möchten, nehmen am hesseninternen Versetzungsverfahren teil.
© Yakobchuk Olena / AdobeStock 02.06.2022 Lehramtsanerkennung Anerkennung außerhessischer Lehramtsabschlüsse und Lehrbefähigungen Wer seinen Lehramtsabschluss nicht in Deutschland oder Hessen erworben hat, benötigt eine Lehramtsanerkennung.
© Pololia / AdobeStock 02.06.2022 Schuldienst in Hessen Einstellung in den hessischen Schuldienst Hessen sucht engagierte Lehrkräfte und Personen, die ihre Schule aktiv mitgestalten und Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg unterstützen möchten.