Graue Flächen

Förderprogramm Praxis und Schule (PUSCH)

Die individuelle Förderung und die Stärkung des Selbstwertgefühls sind wesentliche Aspekte der Förderphilosophie in PUSCH.

PUSCH soll hessischen Jugendlichen, die die Schule voraussichtlich ohne Abschluss verlassen müssten, mithilfe gezielter Förderung den Erwerb eines Schulabschlusses ermöglichen und gleichzeitig durch einen erhöhten Praxisanteil die Ausbildungskompetenz stärken und damit den Übergang in die Berufswelt erleichtern.

Auf Antrag der Schule können an Hauptschulen sowie schulformbezogenen (kooperativen) und schulformübergreifenden (integrierten) Gesamtschulen spezielle Lerngruppen eingerichtet werden.

Die Förderanträge sowie weitere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie beim Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen. 

Pusch deine Zukunft

Förderprogramm

Praxis und Schule (PUSCH)

PUSCH ermöglicht es Schülerinnen und Schülern mit erheblichen Lern- und Leistungsrückständen, ihren Hauptschulabschluss zu erreichen und den Eintritt in die duale Ausbildung zu ermöglichen.