Blick in ein Klassenzimmer während des Unterrichts; die Kinder melden sich gerade

Schulen und Schulträger nach Schulamtsbezirken

Beigefügt können Sie die aktuellen Schullisten nach den einzelnen Schulamtsbezirken einsehen und herunterladen.

Lesedauer:5 Minuten

Bad Vilbel

Übersicht über das schulische Angebot des Hochtaunuskreises und des Wetteraukreises

Hochtaunuskreis

Der Kreisausschuss 
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v. d. Höhe 

Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster 

Wetteraukreis

Der Kreisausschuss
Europaplatz
61169 Friedberg 

Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis
Staatliches Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis in Bebra

Darmstadt

Übersicht über das schulische Angebot des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Schulamt
Stadthaus West (12)
Mina-Rees-Straße 12
64295 Darmstadt

Telefon: +49 6151 13-3038
Fax: +49 6151 13-2918
E-Mail: schulamt@darmstadt.de 

SchulamtÖffnet sich in einem neuen Fenster

SchulenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Kreisverwaltung 
Darmstadt-Dieburg

Telefon: +49 6151 881-0
Fax: +49 6151 881-1095
E-Mail: kreisverwaltung@ladadi.de 

Aufgaben als SchulträgerÖffnet sich in einem neuen Fenster

Bildung und SchuleÖffnet sich in einem neuen Fenster 

Das schulische Angebot des Landkreises Darmstadt-Dieburg und der Stadt Darmstadt wird durch 17 Schulen in privater Trägerschaft ergänzt. 

Schulamtsbezirk Darmstadt

Frankfurt am Main

Übersicht über das schulische Angebot der Stadt Frankfurt am Main

Die Schulen im allgemein bildenden Bereich (Grund-, Haupt-, Real-, Gesamtschulen, Gymnasien, Förderschulen) bieten differenzierte Möglichkeiten. Ob Fremdsprachenangebot, Bilingualität oder Herkunftssprache, Ganztagsschule und Betreuungsangebote, Förderung besonderer Begabungen, Umweltbildung, Integration - die Schulen setzen eigene Schwerpunkte und haben unterschiedliche Profile.

    Für die Schulen ist das Stadtschulamt der Stadt Frankfurt am Main zuständig:

    Stadtschulamt Frankfurt
    Solmsstraße 27-37
    60486 Frankfurt am Main

    Telefon: +49 69 212-33891

    Postanschrift:

    Stadtschulamt
    60275 Frankfurt am Main

    Zu den Aufgaben des Stadtschulamts gehören der Bau, die Unterhaltung und die Ausstattung der Schulen mit Lehrmaterialien, die Abrechnung mit anderen Schulträgern und die Organisation der Schülerbeförderung. 

    Das schulische Angebot der Stadt Frankfurt am Main wird durch Schulen in privater Trägerschaft ergänzt. 

    Staatliches Schulamt in Frankfurt am Main

    Fritzlar

    Übersicht über das schulische Angebot des Schwalm-Eder-Kreises und des Landkreises Waldeck-Frankenberg

    Schwalm-Eder-Kreis

    Der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises ist für 68 Schulen mit 78 Standorten im Landkreis zuständig. Zu den Aufgaben des Schulträgers gehören der Bau, die Unterhaltung und die Ausstattung der Schulen mit Lehrmaterialien, die Abrechnung mit anderen Schulträgern und die Organisation der Schülerbeförderung.

    Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
    Parkstraße 6
    34576 Homberg (Efze)
    Telefon: +49 5681 775-0

    Landkreis Waldeck-Frankenberg

    Der Fachdienst „Schulen und Bildung“ ist für über 60 Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Waldeck-Frankenberg zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Schulentwicklungsplanung auch der Bau, die Unterhaltung und die sächliche und personelle Ausstattung der Schulen. 

    Claudia Knublauch
    Kreishaus Fachdienst 3.1
    Südring 2
    34497 Korbach
    Telefon: +49 5631 954-343
    Fax: +49 5631 954-377
    E-Mail: Claudia.Knublauch@landkreis-waldeck-frankenberg.de

    Fachdienst SchuleÖffnet sich in einem neuen Fenster  

    Weitere Schulträger

    • Für die Karl-Preising-Schule, Bad Arolsen: 

    Bathildisheim e.V.
    Bathildisstr. 7
    34454 Bad Arolsen
    Telefon: +49 5691 8990

    • Für die Ursulinenschule, Fritzlar:

    Bistum Fulda
    Bischöfliches Generalvikariat
    Paulustor 5
    36037 Fulda
    Telefon: +49 661 870

    • Für die Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff, Bad Zwesten:

    Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.
    Bergfreiheiter Str. 19
    34569 Bad Zwesten
    Telefon: +49 5626 99840

    • Für die Fachschule für Sozialpädagogik am Evangelischen Fröbelseminar, Korbach:

    Diakonisches Werk in Kurhessen-Waldeck
    Sternbergstr. 29
    34121 Kassel
    Telefon: +49 561 816400

    • Für die Melanchthon-Schule, Willingshausen:

    Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck
    Landeskirchenamt der EKKW
    Wilhelmshöher Allee 330
    34131 Kassel
    Telefon: +49 561 93780

    • Für die Förderschule Hephata, Schwalmstadt und die Hephata Akademie für soziale Berufe, Schwalmstadt: 

    Hephata Diakonie e. V.
    Sachsenhäuser Str. 24
    34613 Schwalmstadt
    Telefon: +49 6691 180

    • Für die Staatliche Berufsschule im Berufsbildungswerk Nordhessen, Bad Arolsen: 

    Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
    Sonnenberger Str.2
    65193 Wiesbaden
    Telefon: +49 611 32190

    • Für die Holzfachschule Bad Wildungen:

    Holzfachschule Bad Wildungen gGmbH
    Auf der Roten Erde 9
    34537 Bad Wildungen
    Telefon: +49 5621 79190

    • Für die Schlossbergschule, Wabern und die Hermann-Schafft-Schule, Homberg: 

    Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen
    LWV Hauptverwaltung Kassel
    Ständeplatz 6-10
    Telefon: +49 561 10040

    • Für die Marie-Juchacz-Schule, Bad Wildungen:

    St. Elisabeth-Verein Innovative Sozialarbeit gGmbH
    Hermann-Jacobsohn-Weg 2
    35039 Marburg
    Telefon: +49 6421 94842 22

    • Für die Werner-Wicker-Schule: 

    Werner Wicker GmbH & Co. KG
    Brunnenallee 29
    34537 Bad Wildungen
    Telefon: +49 5621 8060

    Staatliches Schulamt für den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg in Fritzlar

    Fulda

    Übersicht über das schulische Angebot des Landkreises und der Stadt Fulda

    Stadt Fulda

    Schul- und Sportamt
    Palais Altenstein
    Schlossstraße 6
    36037 Fulda
     
    Telefon: +49 661 102-1402
    Fax: +49 661 102-2402
     
    Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Landkreis Fulda

    Kreisausschuss des Landkreises Fulda
    - Schulen -
    Wörthstraße 15
    36037 Fulda

    Telefon: +49 661 6006-1450
    Fax: +49 661 6006-1499

    Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Schulamtsbezirk Fulda

    Gießen

    Übersicht über das schulische Angebot des Landkreises und der Stadt Gießen sowie des Vogelsbergkreises

    Stadt Gießen

    Magistrat der Stadt Gießen
    Schulverwaltungsamt
    Berliner Platz 1
    35390 Gießen
     
    Telefon: +49 641 3061522
    E-Mail: schulverwaltung@giessen.de

    Landkreis Gießen

    Landkreis Gießen
    Fachdienst Schulen
    Riversplatz 1-9
    35394 Gießen
     
    Telefon: +49 641 9390 0
    Fax: +49 641 33448
    E-Mail: info@lkgi.de

    Vogelsbergkreis

    Amt für Schulische Bildung und Betreuung
    Am Eichberg 5
    36341 Lauterbach
     
    Telefon: +49 6641 977-294
    Fax: +49 6641 977-336 

    Schulamtsbezirk Gießen

    Hanau

    Übersicht über das schulische Angebot des Main-Kinzig-Kreises und der Stadt Hanau

    Main-Kinzig-Kreis

    • Schulträger der öffentlichen allgemeinbildenden Schulen des Main-Kinzig-Kreises

    Amt für Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung
    Barbarossastr. 16-18
    63571 Gelnhausen 
    Telefon: +49 6051 85149-00
     
    Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Stadt Hanau

    • Schulträger der öffentlichen allgemeinbildenden Schulen der Stadt Hanau

    Stadtschulamt
    Hessen-Homburg-Platz 7
    63452 Hanau
     
    Telefon: +49 6181 295376
    E-Mail: schulverwaltungsamt@hanau.de

    Staatliches Schulamt Hanau

    Heppenheim

    Übersicht über das schulische Angebot des Landkreises Bergstraße und des Odenwaldkreises

    Kreis Bergstraße

    Zu den Aufgaben des Schulträgers gehören der Bau, die Unterhaltung und die Ausstattung der Schulen mit Lehrmaterialien, die Abrechnung mit anderen Schulträgern und die Organisation der Schülerbeförderung. 

    Der Kreisausschuss 
    Schulabteilung
    Gräffstraße 5
    64646 Heppenheim

    Telefon: +49 6252 15-0 
    Fax: +49 6252 15-5567 
    E-Mail: schulen@kreis-bergstrasse.de 

    Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Odenwaldkreis

    Aufgaben des Schulträgers sind neben der Schulentwicklungsplanung auch der Bau, die Unterhaltung und die sächliche und personelle Ausstattung der Schulen.

    Der Kreisausschuss
    Schulabteilung
    Michelstädterstr. 12
    64711 Erbach

    Telefon: +49 6062 70-0 
    Fax: +49 6062 70-375
    E-Mail: info@odenwaldkreis.de

    Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster 

    Staatliches Schulamt Heppenheim

    Kassel

    Übersicht über das schulische Angebot des Landkreises und der Stadt Kassel

    Stadt Kassel

    Das Schulverwaltungsamt der Stadt Kassel ist für die rund 60 Schulen im Kasseler Stadtgebiet zuständig. Zu den Aufgaben des Schulverwaltungsamts gehören der Bau, die Unterhaltung und die Ausstattung der Schulen mit Lehrmaterialien, die Abrechnung mit anderen Schulträgern und die Organisation der Schülerbeförderung. 

    Schulverwaltungsamt der Stadt KasselÖffnet sich in einem neuen Fenster
    Obere Königsstraße 8
    34117 Kassel
    E-Mail: Schulverwaltungsamt@kassel.de
     
    Schulen in Trägerschaft der Stadt KasselÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Landkreis Kassel

    Der Fachbereich „Schulen und Bauwesen“ ist für rund 75 Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Kassel zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Schulentwicklungsplanung auch der Bau, die Unterhaltung und die sächliche und personelle Ausstattung der Schulen.

    LandratsamtÖffnet sich in einem neuen FensterKassel Schule und BauwesenÖffnet sich in einem neuen Fenster
    Wilhelmshöher Allee 10 A
    34117 Kassel  
    E-Mail: schulen@landkreiskassel.de
     
    Schulen in Trägerschaft des Landkreises KasselÖffnet sich in einem neuen Fenster 

    Staatliches Schulamt Kassel

    Marburg

    Übersicht über das schulische Angebot des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Stadt Marburg

    Landkreis Marburg-Biedenkopf

    Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf
    Fachbereich Schule und Gebäudemanagement (FB SGM)
    Im Lichtenholz 60
    35043 Marburg
     
    Telefon: +49 6421 405-1331
    Fax: +49 6421 405-1673

    www.marburg-biedenkopf.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
     
    Schulen in Trägerschaft des LandkreisesÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Stadt Marburg

    Magistrat der Universitätsstadt Marburg
    Fachdienst 40 – Schule
    Barfüßerstraße 52
    35037 Marburg
     
    Telefon: +49 6421 201-501
    Fax: +49 6421 201-418
    E-Mail: schule@marburg-stadt.de

    www.marburg.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
     
    Schulen in Trägerschaft der Stadt MarburgÖffnet sich in einem neuen Fenster 

    Staatliches Schulamt Marburg

    Offenbach am Main

    Übersicht über das schulische Angebot des Landkreises und der Stadt Offenbach am Main

    Landkreis Offenbach

    Fachdienst Schule und Kindertagesbetreuung / Schulverwaltung und Organisatorische Schulentwicklung 
    Werner-Hilpert-Straße 1
    63128 Dietzenbach
    Telefon: +49 6074 8180-4152
    Fax: +49 6074 8180-4914
    E-Mail: schulverwaltung@kreis-offenbach.de

    Fachdienst / SchulverwaltungÖffnet sich in einem neuen Fenster

    SchulangebotÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Stadt Offenbach am Main

    Stadtverwaltung Offenbach 
    Berliner Straße 100
    63065 Offenbach 
    Telefon: +49 69 8065-1

    SchulangebotÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Staatliches Schulamt Offenbach

    Rüsselsheim am Main

    Übersicht über das schulische Angebot des Main-Taunus-Kreises und des Kreises Groß-Gerau

    Kreis Groß-Gerau

    Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau 
    Wilhelm-Seipp-Straße 4
    64521 Groß-Gerau
    Telefon: +49 6152 989-0

    Main-Taunus-Kreis

    Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises 
    Am Kreishaus 1–5
    65719 Hofheim
    Telefon: +49 6192 201-0
     
    Stadt Rüsselsheim am Main

    Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main 
    Mainstraße 7
    65428 Rüsselsheim
    Telefon: +49 6142 830-0

    Stadt Kelsterbach
     
    Stadtverwaltung Kelsterbach 
    Manfred Ockel
    Mörfelder Straße 33
    65451 Kelsterbach
    Telefon: +49 6107 773-1

    Staatliches Schulamt Rüsselsheim

    Weilburg

    Übersicht über das schulische Angebot des Lahn-Dill-Kreises und des Landkreises Limburg-Weilburg

    Landkreis Limburg-Weilburg

    Das Amt „Jugend, Schule und Familie“ des Landkreises Limburg-Weilburg ist für 57 Schulen im Kreisgebiet zuständig. Zu den Aufgaben des Amtes gehören der Bau, die Unterhaltung und die Ausstattung der Schulen mit Lehrmaterialien, die Abrechnung mit anderen Schulträgern und die Organisation der Schülerbeförderung.
     
    Amt für Jugend, Schule und Familie
    Landkreis Limburg-Weilburg
    Schiede 43
    65549 Limburg/Lahn
     
    Telefon: +49 6431 296-0
    Fax: +49 6431 296-172
    E-Mail: info@limburg-weilburg.de

    Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Schulen in Trägerschaft des Landkreises Limburg-WeilburgÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Lahn-Dill-Kreis

    Der Fachbereich 2 ist für rund 97 Schulen in der Trägerschaft des Lahn-Dill-Kreises zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören neben der Schulentwicklungsplanung auch der Bau, die Unterhaltung und die sächliche und personelle Ausstattung der Schulen.

    Fachbereich 2
    Lahn-Dill-Kreis
    Karl-Kellner-Ring 51
    35576 Wetzlar
     
    Telefon: +49 06441 407-0
    Fax: +49 6441 407-1050
    E-Mail: info@lahn-dill-kreis.de 
     
    Zur WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster

    Schulamtsbezirk Weilburg

    Wiesbaden

    Übersicht über das schulische Angebot des Rheingau-Taunus-Kreises und der Landeshauptstadt Wiesbaden

    Staatliches Schulamt Wiesbaden