© Mirel Kipioro / iStock 06.01.2025 Latinum / Graecum Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums oder Graecums Wenn Sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen, können Sie eine Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums bzw. des Graecums ablegen. Die nächsten Prüfungen finden am 20.03.2025 statt.
© luckybusiness / AdobeStock 05.01.2025 Mehrsprachigkeit Unterricht in der Herkunftssprache Herkunftssprachlicher Unterricht wird in Hessen jahrgangs- und schulformübergreifend an zentralen Standorten als Wahlunterricht erteilt.
© lithiumphoto / AdobeStock 25.12.2024 Einschulung Unser Kind wird eingeschult Der Schuleintritt ist ein wichtiger Übergang im Leben eines Kindes. Für Eltern ist die Einschulung ihres Kindes mit vielen Fragen verbunden.
© Halfpoint / AdobeStock 01.12.2024 Übergang 4 nach 5 Von der Grundschule in die weiterführende Schule wechseln Der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt für Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern.
© freie-kreation / iStock 21.10.2024 Ranglistenverfahren Landesweites Ranglistenverfahren für ausgebildete Lehrkräfte Zentrale Anlaufstelle für die Einstellung von Lehrkräften in den hessischen Schuldienst über die landesweite Rangliste ist die Zentralstelle Personalmanagement Lehrkräfte (ZPM) in Darmstadt.
© Photographee.eu / AdobeStock 16.10.2024 Entscheidungsverfahren Regelung der Diagnostik im Entscheidungsverfahren in allen Förderschwerpunkten Hier finden Schulen und Schulleitungen hilfreiche Hinweise, Informationen und Unterlagen zum Anspruch auf eine sonderpädagogische Förderung und den Regelungen zur Diagnostik im Entscheidungsverfahren.
© shapecharge / iStock 13.10.2024 Unterstützungsangebot Pädagogische Unterstützung Die Staatlichen Schulämter bieten Schulen und Lehrkräften ein breites Unterstützungsangebot zu wichtigen Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung an.
© New Africa / AdobeStock 05.10.2024 Inklusiver Unterricht Lernen im inklusiven Unterricht Im Bereich der sonderpädagogischen Förderung und Inklusion unterstützen die Staatlichen Schulämter die allgemeinen Schulen bei der Gestaltung und Organisation von inklusiven Strukturen.