© Pixel-Shot / AdobeStock 07.11.2025 Schüleraustausch Virtueller deutsch-kanadischer Schüleraustausch Zusätzlich zum Präsenzaustausch besteht die Möglichkeit für einen virtuellen Austausch mit der kanadischen Provinz Alberta für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12.
© Halfpoint / AdobeStock 05.11.2025 Übergang 4 nach 5 Von der Grundschule in die weiterführende Schule wechseln Der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist ein wichtiger Schritt für Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern.
© baranq / AdobeStock 05.11.2025 Kommen Sie zu uns! Ihre Ausbildung am Staatlichen Schulamt Die Staatlichen Schulämter in Hessen bieten Ihnen die Möglichkeit, eine dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten zu absolvieren.
© candy1812 / AdobeStock 04.11.2025 Schulwahl Schulbezirke regeln die Schulwahl Während Eltern über den weiteren Schulbesuch ihres Kindes nach der 4. Klasse frei entscheiden können, gilt das nicht für bei Grundschulen und Berufsschulen. Hier regelt der Schulbezirk die Schulwahl.
© Elena Medoks / iStock 25.10.2025 Gestattungen Antrag auf Gestattung (Grundschule) Aus wichtigen Gründen kann das Staatliche Schulamt im Benehmen mit dem Schulträger den Besuch einer anderen als der örtlich zuständigen Grundschule gestatten.
© Minerva Studio / iStock 21.10.2025 Anerkennung Schulische Bewertung ausländischer Zeugnisse und Abschlüsse Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Hessen haben, können Sie eine Gleichstellung Ihres ausländischen Bildungsnachweises mit einem deutschen Schulabschluss beantragen.
© nakophotography / AdobeStock 15.10.2025 Fachhochschulreife Gleichstellung von Bildungsnachweisen aus anderen Bundesländern Wenn Sie die Fachhochschulreife in einem deutschen Bundesland erworben haben und in Hessen studieren möchten, ist ein Antrag auf Gleichstellung erforderlich.
© Pixel-Shot / AdobeStock 13.10.2025 Fremdsprachenassistenz Programm für Fremdsprachenassistenten Das bilaterale Fremdsprachenassistentenprogramm richtet sich an angehende Lehrkräfte, die durch einen Auslandsaufenthalt ihre Kenntnisse der fremden Sprache und Kultur vervollständigen möchten.