© Pixel-Shot / AdobeStock 13.10.2025 Fremdsprachenassistenz Programm für Fremdsprachenassistenten Das bilaterale Fremdsprachenassistentenprogramm richtet sich an angehende Lehrkräfte, die durch einen Auslandsaufenthalt ihre Kenntnisse der fremden Sprache und Kultur vervollständigen möchten.
© pololia / AdobeStock 09.10.2025 Alberta (Kanada) Deutsch-Kanadischer Schüleraustausch Jedes Jahr erhalten 15 bis 20 hessische Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an dem Austauschprogramm mit Alberta teilzunehmen und drei Monate im jeweiligen Partnerland zu verbringen.
© anoushkatoronto / AdobeStock.com 09.10.2025 Online-Anmeldung Bewerbung für eine Teilnahme am Schüleraustausch mit Kanada Über das nachfolgende Onlineformular können sich hessische Schülerinnen und Schüler im Alter ab 15 Jahre zum deutsch-kanadischen Schüleraustausch anmelden.
© jjfarq / AdobeStock 23.09.2025 Frankreich Individueller Schüleraustausch zwischen Hessen und Nouvelle-Aquitaine Die Servicestelle Internationale Begegnungen und die Académie de Bordeaux bieten ein individuelles Schüleraustauschprogramm an, das sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 richtet.
© Pixel-Shot / AdobeStock 19.08.2025 Schüleraustausch Virtueller deutsch-kanadischer Schüleraustausch Zusätzlich zum Präsenzaustausch besteht die Möglichkeit für einen virtuellen Austausch mit der kanadischen Provinz Alberta für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 12.
© Rawpixel.com / AdobeStock 22.01.2025 eTwinning Das EU-Programm eTwinning Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa. Über eTwinning finden sich länderübergreifend Schulen, um gemeinsame Lernaktivitäten durchzuführen.
© insta_photos / AdobeStock 21.12.2024 Hospitationen Im Ausland unterrichten Die Teilnahme an Hospitationsprogrammen bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich sowohl sprachlich als auch landeskundlich weiterzubilden.
© Alterfalter / Adobe Stock 18.07.2022 Kontakt vor Ort Internationale Begegnungen Bei Fragen zu internationalen Austauschprogrammen, die sich auf Ihren Schulamtsbezirk beziehen, wenden sich Schulen bitte das zuständige Staatliche Schulamt.