Eine Gruppe von Schülern, die gerade das Schulgebäude betritt

Aufnahme- und Beratungszentrum | Frankfurt am Main

Das Aufnahme- und Beratungszentrum (ABZ) in Frankfurt am Main ist Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler mit keinen oder nur geringen Deutschkenntnissen, die aus dem Ausland nach Frankfurt am Main zuziehen.

Lesedauer:2 Minuten

Unterstützung für zugewanderte Familien und Flüchtlinge

Das Angebot richtet sich an schulpflichtige und berufsschulberechtigte Neuankömmlinge sowie deren Familien. Ziel der Beratung ist es, den Sprach- und Lernstand der Kinder und Jugendlichen festzustellen und eine für sie passende Schule zu finden.

Das ABZ stellt den Kontakt zur aufnehmenden Schule her, mit der in der Folgezeit über den weiteren schulischen Werdegang der Schülerin oder des Schülers gesprochen wird.

Seiteneinstieg

Eine Schülerin an der Tür zu einem Beratungsgespräch

Schulbesuch in Hessen

Anlaufstelle für zugewanderte und geflüchtete Familien

Die Aufnahme- und Beratungszentren (ABZ) der Staatlichen Schulämter beraten Kinder und Jugendliche von Familien, die aus dem Ausland nach Hessen kommen, bei Fragen des Schulbesuchs.

Aufnahme

Bitte senden Sie uns zur Schulanmeldung den Aufnahmebogen (digital oder in Druckbuchstaben ausgefüllt) per E-Mail an

abz.ffm@kultus.hessen.de.

Zudem benötigen wir eine Kopie der Meldebescheinigung der Stadt Frankfurt und Kopien der Pässe (der Kinder und eines Erziehungsberechtigten). Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung der Schulanmeldung nur bei Einreichung aller genannten Dokumente erfolgen kann.

Zur Aufnahme von Jugendlichen über 15 Jahren wenden Sie sich bitte an

abz.beruf.ssa.frankfurt@kultus.hessen.de.

English Version

For school registration, please send us the school registration form (completed digitally or in block letters) by e-mail. We also need the registration certificate of the city of Frankfurt and copies of your passport (children and one legal guardian).

Please send your email to one of the following addresses:

abz.ffm@kultus.hessen.de
(for children up to 15 years)

abz@wms-frankfurt.de
(for young people over the age of 15)

Please note that the school registration can only be processed if all the documents mentioned are submitted.

The school will contact you about an admission appointment. You will also have to take the documents with you to the school admission appointment.

Sie haben Fragen? 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ABZ in Frankfurt am Main sind telefonisch unter den nachfolgenden Telefonnummern zu erreichen. 

Telefon: +49 69 38989-402
Telefon: +49 69 38989-401
Telefon: +49 69 38989-575

Fax: +49 69 38989-188
E-Mail: abz.ffm@kultus.hessen.de

Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu folgenden Bürozeiten: 

  • montags, dienstags, donnerstags und freitags
    von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie
  • dienstags und donnerstags
    von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Weitere Termine nach Vereinbarung. 

Ehrenamtliches Engagement

Sie würden sich gerne ehrenamtlich engagieren? 

Bei Fragen zu einem ehrenamtlichen Engagement für Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger wenden Sie sich bitte an:

Esther Heine
Telefon: +49 69 38989-401
E-Mail: Esther.Heine@kultus.hessen.de