Hessische Lehrkräfte, die einen Wechsel innerhalb ihres Schulamtsbezirks oder in einen anderen hessischen Schulamtsbezirk anstreben, nehmen am hesseninternen Versetzungsverfahren teil.
Die Arbeit der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten basiert auf dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG). Ziele dieses Gesetzes ist die Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern.
An allen Staatlichen Schulämtern in Hessen gibt es Gesamtpersonalräte der Lehrerinnen und Lehrer (GPRLL). Sie sind bei schulübergreifenden Vorgängen wie Versetzungen oder Abordnungen zu beteiligen.
Die Schwerbehindertenvertretungen stehen schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten oder langzeiterkrankten Lehrkräften sowie Lehrkräften im Vorbereitungsdienst beratend und helfend zur Seite.
Hessen suchtLehrerinnen und Lehrer zur unbefristeten Einstellung sowie für befristete Vertretungsverträge. Gesucht werden Grundschullehrkräfte aller Fächer und Förderschullehrkräfte.